Inhalt
Weißer Spargel
- Die Kochzeit von weißem Spargel beträgt mindestens 15 Minuten
- Die Kochzeit von weißem Spargel beträgt maximal 20 Minuten
Grüner Spargel
- Die Kochzeit von grünem Spargel beträgt mindestens 7 Minuten
- Die Kochzeit von grünem Spargel beträgt maximal 9 Minuten
Spargel – Möglichst frisch auf den Tisch
Beim Spargel ist es mehr als lohnenswert, die passende Saisonzeit abzuwarten. Frisch geerntet schmeckt dieser ganz besonders gut. Es empfiehlt sich außerdem, den Spargel möglichst regional zu kaufen.
Andernfalls verliert dieser, bedingt durch lange Liefer- und Lagerzeiten, einen Teil seiner wertvollen Vitamine.
Vorbereitung
Bevor der Spargel gekocht wird, muss er zunächst geschält werden. Ganz wichtig: Nicht nur beim Kochen, sondern auch beim Schälen gibt es ein paar wesentliche Dinge zu beachten.
Schließlich gibt es ja nicht nur den weißen Spargel, sondern auch die grüne Sorte. Beim weißen Spargel schält man die komplette äußere Schicht, während man beim grünen Spargel nur das untere Drittel schält.
Der Grund dafür ist, dass die Schicht beim weißen Spargel selbst beim Kochen hart bleibt und beim grünen Spargel aber weich wird. Nach dieser Prozedur schneidet man schließlich bei beiden Sorten ca. 1 bis 2 cm vom unterem Stangenende ab.
Dort ist es meist etwas holzig und das schmeckt auf dem Teller nun einmal nicht so gut.
Kochen im Wasser
Anschließend kommt der Spargel ins kochende und gesalzene Wasser. Jetzt beginnt auch die Kochzeit. Da der grüne Spargel von Natur aus dünner ist, braucht er weniger Zeit beim Kochen als weißer Spargel.
Zur Probe kann man nach der geschätzten Kochzeit auch mit einer Gabel gucken, ob der Spargel sich beim heraus nehmen leicht biegt und dieser somit al dente ist. Ein gut zubereiteter Spargel ist nicht zu weich. Bissfest sollte er sein.
Nach Belieben kann man neben Salz, auch Zitronensaft oder Essig ins Wasser geben. Dies verleiht dem Spargel ein ganz besonderes Aroma. Übrigens kann man auch gefrorenen Spargel direkt ins kochende Wasser geben, ohne diesen vorher auftauen zu müssen.
Servieren/ Finish
Als Finish brät man den Spargel noch kurz in einer Pfanne mit Butter oder Öl. Man kann ihn aber auch nur gekocht verspeisen oder ganz klassisch in einer Sauce Hollandaise noch einmal kurz erhitzen.
Bei dieser Variante kann man dann auch die Kochzeit jeweils um 1 bis 2 Minuten verkürzen.
https://www.youtube.com/watch?v=peteh7C7x68
Gut zu wissen!
- Die Spargelzeit beginnt Ende März / Anfang April und reicht weit bis in den Juni hinein.
- Für echte Spargelfans gibt es einen speziellen Spargeltopf mit Einsatz, welcher sehr praktisch ist, denn in diesem kann man die Spargelstangen aufrecht stellen und verhindern, dass die Spargelköpfe im kochenden Wasser landen und dadurch zu weich werden. Stattdessen werden diese anhand des Wasserdampfes gar.