Inhalt
Liebeskummer dauert durschnittlich ca. 1 Jahr.
Liebeskummer im Detail
Liebeskummer trifft jeden – so viel ist sicher. Mit Potenzial zur Volkskrankheit Nummer eins, ist die Überlebensrate glücklicherweise hoch und die Folgen sind in der Regel auch nicht irreparabel.
Wer über Liebeskummer hinweg ist, oder mitten drin steckt, der weiß: Pillen für sofortige Heilung sind der größte Wunsch, denn nicht weniger als ein Jahr braucht das durchschnittliche gebrochene Herz, um sich vollkommen zu erholen – bis die Erinnerungen an gemeinsame Erfahrungen verschwommen sind.
Silvia Fauck (Autorin, Beziehungs-und Liebeskummer Coach) setzt die Grenze bei sechs Wochen. Wer sechs Wochen unter den Anfangssymptomen leidet, wer über diese Zeit keine Besserung in puncto Appetit, dem Einschlafen und der Konzentrationsfähigkeit erfährt, der leide an außergewöhnlich intensivem Liebeskummer und sollte sich auf die Suche nach einem Arzt oder Therapeuten machen.
Keine Formel sagt präzise an, wo das Kreuz im Kalendar gesetzt werden kann, wann der Herzschmerz überwunden ist – der persönliche Charakter ist genauso individuell, wie auch die Erfahrung des Liebeskummers.
Faktoren, die den Liebeskummer beeinflussen
Das Selbstbewusstsein
Wer einen hohen Selbstwert pflegt und versteht, wie ein gesundes Selbstbewusstsein kultiviert werden kann, der wird weniger auf das „Füllen einer Lücke” durch den Partner angewiesen sein und auch schneller, mit der begehrten Qualität Selbstbewusstsein zu neuer Liebe finden.
Zudem hilft es, mit einem radikalen Wechsel der Lebensumstände umzugehen, den Trennungen oft nach sich ziehen.
Das Aufopfern
Jedes Kind lernt: Eine Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit – der Sweetspot befindet sich zwischen zwei gleich stark liebenden Menschen. Doch nicht immer funktioniert das, was sich ein Partner zu erträumen versucht und dieser opfert sich auf.
Er oder Sie stellt alle eigenen Bedürfnisse in den Schatten, nur um der großen Liebe beizusteuern und wacht aus dem Traum auf, völlig Niedergeschlagen und erschöpft, wenn all die Mühe nicht so richtig funktioniert hat.
Also: Es gilt, die eigenen Bedürfnisse wieder als Priorität anzuerkennen!
Die Zeit
Wer sich mit guten Leuten umgibt, vor denen sich auch mal das Herz ausschütten lässt, der kann die Zeit im Flug vorbeiziehen sehen.
Auch wer weiß, was den persönlichen Flowstate auslöst und in Kombination mit Spaß den Kopf auf stumm schaltet, kann sich von unschönen Gedanken befreien und bewahrt sich vor Verstrickungen in Selbstzweifel, während die Zeit ihre Arbeit erledigt.
1 Kommentar
durschnittlich ????