Inhalt

  • Durschnittliche Dauer einer Grippe: 10 Tage
  • Inkubationszeit: 1-4 Tage
  • Vom ersten Symptom bis zum vollen Ausbruch der Krankheit: 1-3 Stunden
  • Maximale Dauer bis zum Abklingen der letzten Symptome (Influenza): mehrere Wochen
  • Dauer einer Sommergrippe: 4 Tage

Die Grippe im Detail

Eine Grippe (Influenza) wird von Influenza-Viren ausgelöst. Nach der Infektion vergehen für gewöhnlich nur wenige Tage, bis die ersten Symptome, wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen schlagartig ausbrechen.  Der Höhepunkt ist innerhalb von 2 bis 3 Tagen überschritten, dennoch kann sich die Krankheit unangenehm in die Länge ziehen.

Werbung

Die Dauer einer Grippe hängt von zahlreichen Faktoren ab. Je besser der Gesundheitszustand des Erkrankten, desto schneller ist der Infekt überstanden.

Ruhe und Schonung sind meist die besten Methoden, um den Krankheitsverlauf erträglicher zu gestalten und den Verlauf nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

  Wie lange dauert ein Erste-Hilfe-Kurs?

Faktoren, die zur Verlängerung der Krankheit beitragen:

  • mangelnde Ruhe
  • Sport
  • Körperlich anstrengende Arbeit
  • Sekundärinfektion durch Bakterien
  • Andere Vorerkrankungen
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Komplikationen wie Lungen-, Herz- oder Hirnhautentzündung

Behandlung

Diagnostiziert man eine Grippe innerhalb der ersten zwei Tage, kann eine Behandlung mit Neuraminidase-Hemmern den Krankheitsverlauf abmildern und die Dauer um 1 bis 2 Tage verkürzen.

Verwechselt man jedoch eine Grippe mit einer bakteriellen Infektion und behandelt diese mit Antibiotika, hat dies keinerlei positiven Effekt auf die Dauer der Erkrankung. Selbst wenn bei einem Infizierten keine Symptome ausbrechen, ist dieser dennoch über mehrere Wochen ansteckend.

Impfung

Verhindern kann man eine Erkrankung durch eine Grippe-Impfung, die jedes Jahr auf den aktuellen Viren-Stamm abgestimmt und erneuert werden muss. Der Körper benötigt nach der Impfung ungefähr 10 bis 14 Tage, um sich vor einer Ansteckung zu schützen.

  Wie lange dauert eine Schwangerschaft?

Sommergrippe

Die sogenannte Sommergrippe wird von anderen Erregern verursacht als eine Influenza. Verantwortlich sind Enteroviren. Die Symptome einer Sommergrippe sind wenig stark ausgeprägt als die einer Influenza und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage wieder ab.