Inhalt

  • Durschnittliche Dauer beim Menschen: 280 Tage
  • Kürzeste Schwangerschaft (Kind überlebt): 152 Tage
  • Längste Schwangerschaft (Kind überlebt): 375 Tage

Schwangerschaft im Detail

Eine durschnittliche Schwangerschaft beim Menschen dauert ca. 280 Tage (40 Wochen). Zu beachten ist der jeweilige Zeitpunkt ab welchen man die Schwangerschaftsdauer berechnen möchte.

Werbung

So wird auf der einen Seite ab dem ersten Tag der letzten Menstruation (Naegele-Regel; naegelsche Berechnung) berechnet und auf der anderen Seite ab der tatsächlichen Befruchtung der Eizelle.

Welche der beiden Varianten man nimmt ist letztlich unbeachtlich, da man bei der zweiten Variante (Befruchtung) von ca. 2 Wochen weniger ausgeht und sich die Dauer somit auf 266 Tage verkürz. Mit beiden Varianten wird man letztenendlich zu einem ähnlichen bzw. selben Ergebnis kommen.

Wichtig ist die Dauer der Schwangerschaft vor allem für die Errechnung des Geburtstermins. Deshalb haben wir euch unten einen Rechner zur Verfügung gestellt, mit welchem Ihr ganz einfach die voraussichtlichen Termin berechnen könnt.

Bis zu drei Wochen davor und zwei Wochen nach diesem Termin gilt eine Geburt immer noch als „termingerecht“.

Beeinflussen der Dauer der Schwangerschaft

Ja, das ist möglich, denn Wissenschaftler fanden heraus, dass bestimmte Faktoren sich auf die Länge der Schwangerschaft auswirken können:

  • die Schwangerschaft dauert länger, wenn die werdende Mutter selbst ein schweres Baby gewesen ist
  • umso älter die werdende Mutter, umso länger die Schwangerschaft (ca. 1 Tag pro Lebensjahr)
  • wurde in der Vergangenheit schon ein Kind zur Welt gebracht und dauerte diese Schwangerschaft länger als üblich, so wird die zweite Schwangerschaft auch mit großer Wahrscheinlichkeit eine längere
  Wie lange dauert die Verdauung?

Dagegen wirkt sich auf die Länge der Schwangerschaft nicht aus

  • Alkoholkonsum (wirkt sich nur auf die Dauer nicht aus!)
  • Body-Mass-Index der werdenden Mutter (BMI)

Frühgeburt

Eine Frühegeburt liegt vor, wenn das Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche (SSW) zur Welt kommt. Somit dauert die Schwangerschaft nur noch weniger als 259 Tage.

Dies wirkt sich auf das Gewicht der Kleinen „Frühchen“ aus (weniger als 2500 Gramm) und kann – muss aber nicht – zu verschiedenen Problem führen, welche hier nicht in aller Fülle erläutert werden können. Alles zu Ursachen, Risiken, Probleme findet Ihr auf dieser Seite.

  Wie lange dauert eine Grippe?

Spätgeburt

Von einer Spätgeburt spricht man, wenn das Kind später zur Welt kommt, als ursprünglich erwartet und berechnet. In Fachkreisen benutzt man den Begriff in den Fällen, in denen das Baby mindestens 14 Tage nach dem berechneten Geburtstermin geboren wird. Häufig wird eine solche späte Geburt künstlich eingeleitet um Schäden für das Baby und die Gefahr einer Plazentainsuffizienz zu vermeiden.

[av_hr class=’default‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′]

Jetzt hier Geburtstermin errechnen – Geburtsterminberechner

Hier können Sie ganz einfach Ihren Geburtstermin bestimmen. Einfach den ersten Tag Ihrer letzten Periode in unseren Geburtstermin-Rechner eingeben und schon wissen Sie, wann Ihr Baby auf die Welt kommen wird.