Inhalt
Die Sendung „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ dauert etwa 16 Tage.
Das Dschungelcamp im Detail
Das Dschungel Camp ist ein Reality Show Format, das einmal jährlich vom privaten Fernsehsender RTL ausgestrahlt wird. Mehr oder weniger prominente Persönlichkeiten leben über einen Zeitraum von etwas mehr als zwei Wochen im australischen Busch und werden von Kameras dabei beobachtet.
Als tägliches Highlight gelten die Dschungelprüfungen, die oftmals aufgrund ihrer ethischen Fragwürdigkeit Schlagzeilen machen. Dennoch hat das Fernsehformat viele Anhänger und verzeichnet in jeder Staffel mehrere Millionen Zuschauer.
Dreharbeiten im australischen Busch

Das Dschungel Camp liegt im Bereich eines Produktionsgeländes in Australien und ist streng überwacht. Behauptungen, nach dem die Sendung in einem Studio in Deutschland gedreht wird, stimmen nicht. Die Kandidaten leben jedoch nicht im gefährlichen australischen Busch. Das Gelände gehört einer Privatperson und wird an Produzenten aus Deutschland, Großbritannien und anderen Ländern vermietet.
Die ersten beiden Staffeln des Formats wurden im Jahre 2004 ausgestrahlt. Seit dem Jahre 2008 geht das Format einmal jährlich in der zweiten und dritten Januarwoche auf Sendung. Die Sendedauer beträgt 16 Tage. Die Kandidaten ziehen jedoch schon einige Tage vorher an. Die Geschehnisse werden in einer Zusammenfassung gezeigt.
Konzept des Dschungelcamps
Das Konzept des Dschungelcamps ist sehr einfach. Im Vorfeld werden deutsche, aber auch internationale Persönlichkeiten angeworben, die sich in der Welt von Film, Fernsehen oder Musik einen Namen gemacht haben. Auch Ehepartner von Berühmtheiten, Politiker und Stars aus der Modewelt gehören zu den Kandidaten. Die Anzahl der Kandidaten schwankt in den einzelnen Staffeln zwischen zehn und zwölf. In einigen Jahren wurden Ersatzkandidaten mit nach Australien genommen.
Die Kandidaten ziehen abhängig vom jeweiligen Konzept in ein oder zwei Camps ein. In den ersten Tagen wählen die Zuschauer einen oder mehrere Kandidaten in die Dschungelprüfung. Sie haben Zeit, die Kandidaten kennenzulernen. Nach einigen Tagen wird das Konzept geändert. Die Zuschauer bestimmen jeden Tag einen Prominenten, der das Dschungel Camp verlassen muss. Die Camper nominiere sich gegenseitig für die Prüfungen. Ein tägliches Highlight stellen auch dieSchatzsuchen dar. Mit kleinen Spielen können sich die Kandidaten Süßigkeiten, Kaffee oder Zutaten wie Salz und Pfeffer erspielen. Die tägliche Essenration besteht aus stillem Wasser, Reis und Bohnen. Fleisch und Gemüse müssen durch die Dschungelprüfungen erspielt werden,
Ich bin ein Star – holt mich hier raus
Die Sendung trägt den Namen „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ und wird täglich um 22.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Die Kandidaten ziehen am Mittwoch oder Donnerstag in das Camp ein.
Die Ausstrahlung beginnt am Freitag mit der Vorstellung und endet 16 Tage später am Sonnabend mit den drei verbliebenen Kandidaten, von denen einer als Dschungelkönig gekrönt wird. Am Sonntag kann der Zuschauer alle Kandidaten nochmals in einer Wiedersehensshow erleben.