Ein Fußballspiel dauert in der Regel 90 Minuten und ist in zwei Halbzeiten unterteilt, die jeweils 45 Minuten lang sind. Die Dauer eines Fußballspiels kann jedoch aufgrund von Unterbrechungen wie Verletzungen, Auswechslungen oder Zeitstrafen verlängert werden.

Werbung

Während des Spiels gibt es zwei Mannschaften, die gegeneinander spielen, und jede Mannschaft hat elf Spieler auf dem Platz. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Tore zu erzielen als die gegnerische Mannschaft. Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball in das gegnerische Tor gekickt wird.

Das Spiel wird von Schiedsrichtern geleitet, die dafür sorgen, dass alle Regeln eingehalten werden. Sie entscheiden auch über Strafen wie Gelbe und Rote Karten, die an Spieler vergeben werden, die gegen die Regeln verstoßen.

  Jurastudium: Wie viele Semester brauchen Studierende?

Während des Spiels gibt es auch Auswechslungen, bei denen Spieler durch andere ersetzt werden, um die Leistung der Mannschaft zu verbessern oder verletzte Spieler zu ersetzen. Es gibt in der Regel drei Auswechslungen pro Mannschaft pro Spiel.

Insgesamt dauert ein Fußballspiel 90 Minuten, aber die Dauer kann aufgrund von Unterbrechungen verlängert werden. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu erzielen, während Schiedsrichter dafür sorgen, dass alle Regeln eingehalten werden.